
Selleriesamen
Selleriesamen
Sellerie ist der Samen eines zweijährigen Strauches aus der Familie der Doldenblütler und hat eine Rosette aus langen, breiten Blättern. Im zweiten Jahr bildet sich ein etwa 1 Meter hoher Stängel mit grünlich-weißen Blüten. Die Samen sind oval, hellbraun und haben einen bitteren Geschmack, der dem von Muskatnuss und Petersilie ähnelt. Für 1 Pfund werden 75.000 Samen benötigt.
Die Römer verwendeten ihn als Gewürz, brachten ihn aber auch mit Unglück und Tod in Verbindung. Die Blätter wurden zur Herstellung eines Trauerkranzes verwendet.
Die Blätter reinigen das Blut. Eine Salbe aus den Blättern wirkt sich positiv auf Pilzinfektionen aus. Die Einnahme von kleinen Mengen der Samen lindert die Schmerzen bei Gicht, Arthritis und Rheumatismus.
Herkunft Selleriesamen
Sellerie stammt ursprünglich aus Südeuropa und wächst von Skandinavien bis Nordafrika sowie in Indien. Sie ist auch häufig in Gemüsegärten zu finden.
Sie gedeiht am besten in einem feuchten, kühlen Klima auf sandigem Boden.
Qualität
Die Blätter sind von guter Qualität, wenn sie eine helle, dunkelgrüne Farbe haben. Die Stängel haben eine gerippte Struktur, sind vorzugsweise unbeschädigt und weisen keine braunen oder gelben Verfärbungen auf. Die Samen sollten eine braune bis dunkelbraune Farbe haben.
Anwendungen Selleriesamen
Selleriesamen werden häufig zum Würzen von Salaten, Soßen, Suppen und Fleisch verwendet. Die gemahlenen Samen werden dem Getränk Bloody Mary als Selleriesalz zugesetzt. Die Stängel werden roh gegessen, aber auch zusammen mit den Blättern in Eintöpfen verwendet.
Selleriesamen werden zur Zubereitung von Tee und zum Würzen von Suppen, Dressings, Rührei, Salaten, Soßen und Fisch-, Gemüse- oder Fleischeintöpfen verwendet. Selleriesamen haben einen leicht bitteren Geschmack und einen aromatischen Geruch.
NÄHRWERTANALYSE SELLERIESAMEN:
- Gesamtproteingehalt: 18,10 g
- Pflanzliches Eiweiß: 18,10 g
- Gesamtfettgehalt: 25,30 g
- Gesamtgehalt an Kohlenhydraten: 41,35 g
- Ballaststoffe: 11,85 Gramm
- Energiewert: 489 kCal/ 2.053,8 kJ
- Allergene: Sellerie