Ras el Hanout-Gewürz mit Salz
Ras el Hanout-Gewürz mit Salz
Ähnliche Gewürzmischungen werden auch in Algerien, Tunesien und anderen Ländern in Nordafrika und im Nahen Osten verwendet.
Zusammensetzung und Verwendung Râs al hânout Kräuter
Die Mischung hat eine braune Farbe und riecht sehr stark. Jeder Wirtschaftsbeteiligte hat seine eigene Zusammensetzung. Es gibt drei Kompositionen, die je nach Gericht und Verwendung gemischt werden: L'msagna, Lamrouzia und Monuza.
Er wird zu Wild, Lamm, Huhn, Couscous und Reis verwendet.
Etymologie Râs el hânout Kräuter
Râs el hânout bedeutet wörtlich "der Leiter des Ladens": râs (رأس) bedeutet "Kopf", hanout (حانوت) bedeutet "Laden", wobei der gesamte Begriff ein idafa, ein Genitiv, ist, wie er auch im Altniederländischen existiert. In "Heer des Huizes" zum Beispiel ist dies der Herr, der das Oberhaupt des Hauses ist. Man kann Râs al hânout daher am besten mit "das Beste aus dem Laden" übersetzen: râs al hânout ist das "Hauptgewürz" des Ladens, d.h. das Wichtigste und Beste, was der Händler zu bieten hat. Die niederländische Schreibweise ist ras el hanout gemäß dem Van Dale Groot woordenboek van de Nederlandse taal (Ausgabe 2009).
Zutaten Râs el hânout Gewürze mit Salz:
- Gemahlene Kurkuma
- Koriandersamen gemahlen
- Paprika
- Kreuzkümmel gemahlen
- weißer Pfeffer gemahlen
- Ingwerwurzel
- Zwiebelpulver
- Salz
- Antiklumpmittel (E535)
- Lakritz gemahlen
- Zimtpulver
- Gemahlene Kardamom
- Energie 1487 KJ Energie 355 kcal
- Fette 11 g-
davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g - Kohlenhydrate 43 g -
davon Zucker 10 g - Ballaststoffe 4,2 g
- Proteine 11 g
- Salz 5,3 g
- Feuchte 0,0 g
Ist diese Mischung authentisch? Keine Ahnung! Ich kenne das Original nicht und ich glaube auch nicht, dass es so etwas wie ein Original gibt, denn jeder Gewürzladen hat seine eigene Zusammensetzung. Auf jeden Fall mögen wir diese Mischung in unserem Niederländischen ( ;-) ) Couscous.
Eingestellt am 01/01/2021- Allergene: Senf