
Pinienkerne
Pinienkerne
Die Piniennuss ist der Samen eines Kiefernbaums. Es gibt etwa zwanzig Kiefernarten, deren Samen groß genug sind, um für den Verkauf geerntet zu werden. Die im Handel erhältlichen Samen stammen von vier verschiedenen Kiefernarten. Die Samen wachsen in der Zapfenfrucht, zwischen holzigen Schuppen. Durch Schütteln der gepflückten Kiefernzapfen werden die Samen freigesetzt, die dann geschält werden müssen. Heutzutage wird dies maschinell erledigt.
Das Ursprungsland ist China.
Verwendung von Pinienkernen
Pinienkerne werden häufig in italienischen Gerichten, wie Pesto, aber auch (leicht geröstet) in Salaten verwendet. Die Samen haben einen leicht harzigen Geschmack und sind reich an Öl.
Pinienkerne können eine Geschmacksveränderung verursachen
Der Verzehr von Pinienkernen kann bei manchen Menschen eine Geschmacksstörung hervorrufen, die mehrere Tage oder sogar Wochen andauern kann. Diese Geschmacksstörung tritt erst ein bis zwei Tage nach dem Verzehr auf. Bei jedem Bissen Essen oder Trinken wird ein bitterer, manchmal metallischer Geschmack wahrgenommen. Was die Ursache betrifft, so wurde auf der Grundlage chromatographischer Untersuchungen vermutet, dass es sich um Triglyceride handelt, die aus ungesättigten C16-C18-Fettsäuren bestehen. Weder Schwermetalle, eine weitere Ursache für Geschmacksstörungen, noch Rückstände von Pestiziden konnten nachgewiesen werden.
An der Universität Leiden wurde experimentell festgestellt, dass das Problem nur nach dem Verzehr von Kernen der chinesischen Pinus armandii auftritt. Sie sind daran zu erkennen, dass sie etwas kürzer und dicker sind als andere Arten. Im Handel werden jedoch häufig mehrere Arten miteinander vermischt, so dass es für geschmacksgestörte Personen schwierig ist, den Verzehr des Erregers zu vermeiden.
Nach Angaben der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit stellt die Geschmacksstörung kein Gesundheitsrisiko dar.
NÄHRWERTANALYSE PRO 100 G PINIENKERNE:
- Natriumgehalt* : 10 mg
- Gesamtproteingehalt: 11,90 g
- Pflanzliches Eiweiß: 11,90 Gramm
- Gesamtfettgehalt: 70,60 g
- Gesamtkohlenhydratgehalt: 13,00 Gramm
- Ballaststoffe: 3,70 Gramm
- Energiewert: 742 kCal/ 3.116,4 kJ
- Allergene: Keine Allergene