Geräucherter Paprika
Paprika geräuchert
Geräuchert - Geräucherter Paprika ist eines unserer Spitzenprodukte und wird zum Würzen von warmen und kalten Speisen sowie zu Dekorationszwecken verwendet. Probieren Sie es aus und erleben Sie den köstlichen Geschmack!
Herkunftsland: Spanien
Weitere Informationen über Paprika anzeigen
Zutaten:
- Pfeffer
- Raucharoma
NÄHRWERTANALYSE PRO 100 GRAMM GERÄUCHERTER PAPRIKA
- Gesamtproteingehalt: 14,69 g
- Pflanzliches Eiweiß: 14,69 Gramm
- Gesamtfettgehalt: 12,89 g
- Einfach ungesättigtes Fett: 1,22 g
- Mehrfach ungesättigtes Fett: 8,28 Gramm
- Gesättigtes Fett: 2,09 Gramm
- Gesamtgehalt an Kohlenhydraten: 55,95 g
- Ballaststoffe: 37,21 Gramm
- Energiewert: 473 kCal/ 1.986,6 kJ
Paprika wird aus getrocknetem und/oder geräuchertem Paprikapulver hergestellt. Dabei handelt es sich nicht um die bekannten blockigen roten Paprikaschoten, sondern um eine besondere, spitz zulaufende Sorte, die 12-15 cm lang wird und ihr Aroma nur in einem recht warmen Klima gut entwickelt. Oft handelt es sich dabei um die gleiche Art wie bei der Chilischote, die einen milderen Geschmack hat, aber eine andere ist. Je heller die Farbe der Paprika ist, desto besser ist die Qualität des Pulvers.
Arten und Geschmacksrichtungen von Paprika
Es gibt zwei Arten von Paprika:
- Die milde Sorte mit süßem Geschmack. In der Regel handelt es sich dabei um das normale Paprikapulver, das in Supermärkten verkauft wird.
- Die pikante Variante hat einen würzigen Geschmack wie Cayennepfeffer, nur milder. Er stammt fast immer aus Ungarn und wird daher auch ungarischer Paprika genannt.
Manchmal besteht die scharfe Variante aus einer Mischung aus gewöhnlichem Paprika und einer kleinen Menge (1 %) Chilipulver (gemahlener scharfer Chili).
Wenn die Paprika zu heiß wird, zum Beispiel beim Frittieren in heißem Öl, verbrennt der Zucker im Pulver und der Geschmack wird bitter.
Das Pulver ist auch Bestandteil bestimmter Gewürzmischungen wie Chilipulver, Cajun-Gewürz und mexikanisches Gewürz.
Zu dekorativen Zwecken wird das Pulver z. B. auf gefüllten Eiern und Salaten verwendet.
Rote Farbe der Tomate
Paprikapulver verliert schnell seinen Geschmack. In vielen Küchenschränken steht ein Glas mit Paprikapulver, dessen Inhalt nur dekorativen Charakter hat. Frischer Paprika hat eine schöne tomatenrote Farbe.
Da gemahlener Paprika Feuchtigkeit anzieht und unter Lichteinfluss an Qualität verliert, sollte er an einem dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Blasses Pulver (aufgrund von Licht) oder dunkelbraunes Pulver (aufgrund von Feuchtigkeit) ist von minderer Qualität.
Sehr gute Qualität zu einem guten Preis.
Veröffentlicht am 17/08/2016- Allergene: Keine Allergene