Innerer Frieden (ayurvedischer Tee)
Innerer Frieden (ayurvedischer Tee)
Zutaten:
Zimt*, Hagebuttenschalen*, Zitrusschalen*, Fenchel*, Hibiskusblüten*, Ingwer*, Kardamom*, Kamillenblüten*, Lindenblüten*, Raupenklee*, Süßholz*; Nelken*, schwarzer Pfeffer* *Zutaten aus biologischem Anbau
Enthält Lakritze. Vermeiden Sie den übermäßigen Konsum dieses ayurvedischen Tees bei hohem Blutdruck.
Dieser ayurvedische Tee ist gut für die Doshas: VATA - PITTA
Ayurvedische Lehren
Das Ziel der ayurvedischen Lehre ist es, ein inneres Gleichgewicht der drei Doshas und damit das natürliche Wohlbefinden und die Funktion aller Organe zu erreichen. Die Doshas werden wie folgt unterteilt:
VATA - ist für das Nervensystem und die Atmung zuständig. VATA-Tee beruhigt das innere VATA, das oft unter Stress, Anspannung und den kalten Wintermonaten leidet.
PITTA - regelt den Stoffwechsel, die Verdauung und die Körpertemperatur. Der PITTA-Tee kompensiert das erhöhte innere PITTA und wirkt kühlend und beruhigend. Es wird empfohlen, den PITTA-Tee in den heißen Sommermonaten oder bei starkem Hunger und Durst zu trinken.
KAPHA - sorgt für einen guten Feuchtigkeitshaushalt und verleiht dem Körper Kraft und Stabilität. KAPHA-Tee gleicht das innere KAPHA aus. Dieser Tee ist besonders für Menschen geeignet, die unter einem langsamen Stoffwechsel leiden oder übergewichtig sind.
Kräutermischung oder Tisane ist ein teeähnliches Heißgetränk, das aus verschiedenen Kräutern hergestellt wird.
Der "Tee" wird nicht aus den Blättern des Teestrauchs hergestellt, sondern aus anderen Pflanzen, die andere Eigenschaften haben. "Tisane" ist daher eigentlich ein besserer Name. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Gerstengetränk". Für die Zubereitung des Getränks können verschiedene Kräuter wie Walderdbeerblätter, Bohnenkraut, Brennnessel oder Rooibos verwendet werden.
- Art des Tees: Ayurvedischer Tee
- Menge: 2 - 4 Gramm pro Tasse und 12 - 24 Gramm pro Liter
- Abschlüsse: 90 Grad
- Ziehzeit: 4 bis 6 Minuten