Hautreinigender Kräutertee, rein und 100% natürlich
Hautreinigender Kräutertee
Zutaten:
Stinkender Kürbis, Senfsaat gelb, Enzianwurzel, Klettenwurzel, Brombeerblatt, Taubenerbse.
Gesundheitskräuter rein und 100 % natürlich
Das Wort "Kraut" hat mehrere Bedeutungen. Eine davon ist: die Heilpflanze. Früher holten und bewahrten die Menschen ihre Medizin aus der Natur und vor allem aus Pflanzen. Botanik ist die Lehre von den Pflanzen und begann als Teil der Medizin. Auch heute noch beziehen viele Menschen ihre Medikamente aus den verfügbaren Pflanzen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass etwa 80 Prozent der Menschen auf der Erde traditionelle Medizin anstelle von modernen Medikamenten verwenden. Dafür gibt es mehrere Gründe: weil Medikamente zu teuer sind oder es sie einfach nicht gibt, aber auch, weil sie es schöner finden, sie zu benutzen.
Pflanzen sind voll von Chemikalien, die sie selbst herstellen. Sie stellen diese Stoffe nicht als Arzneimittel für uns her, sondern um sich selbst zu schützen. Pflanzen können sich nicht so bewegen wie wir, aber Tiere schon. Daher verwenden sie Chemikalien, um ihre Grundfunktionen zu erfüllen: von der Abschreckung von Raubtieren und Insekten bis hin zur Kommunikation und Fortpflanzung.
Schon vor langer Zeit lernten die Menschen, dass diese Stoffe aus den Pflanzen einen Einfluss auf den Körper haben. Manche machen krank, aber andere sind gut für uns. Schon die Naturvölker hatten durch Versuch und Irrtum und durch das Kopieren von Tieren herausgefunden, welche Tiere was tun. Wissenschaftler wissen, dass einige Tiere sich mit bestimmten Pflanzen behandeln, wenn sie krank sind. Je nachdem, was ihnen fehlt, können sie die Blätter eines bestimmten Baumes oder einer bestimmten Pflanze anknabbern.
Bis zu 50 % aller modernen Arzneimittel enthalten immer noch chemische Stoffe, die direkt aus Pflanzen gewonnen werden oder aus Pflanzen abgeleitet sind. Bei halbsynthetischen Arzneimitteln gehen die Wissenschaftler von natürlichen Stoffen aus, die sie im Labor weiter verändern. Synthetische Arzneimittel werden vollständig vom Menschen hergestellt, aber es werden auch chemische Substanzen aus Pflanzen verwendet.
Heilpflanzen gibt es in allen Formen und Größen. Manche wachsen auf einem Berggipfel, manche im Dschungel und manche im Meer. Einige der Unkräuter in unseren Gärten, im Rasen und sogar in den Ritzen von Pflastersteinen sind wahrscheinlich heilkräftig. Viele der Pflanzen, die Sie regelmäßig über Speisen und Getränke zu sich nehmen, haben medizinische Eigenschaften. Wer hätte gedacht, dass es um uns herum eine andere Art von Apotheke gibt, eine sehr alte?
Das Nationale Institut für Volksgesundheit und Umwelt (RIVM) und die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) empfehlen Verbrauchern, die pflanzliche Zubereitungen in Kombination mit Arzneimitteln verwenden, sich vor der Anwendung von ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen. Die Forschung zeigt, dass bestimmte Kombinationen von pflanzlichen Zubereitungen und Arzneimitteln Gesundheitsrisiken verursachen können. Quelle: www.nvwa.nl Artikel: "Gleichzeitige Verwendung von pflanzlichen Präparaten und Arzneimitteln manchmal riskant". Datum der Veröffentlichung: 13-03-2015
Kräutermischung oder Tisane ist ein teeähnliches Heißgetränk aus verschiedenen Kräutern.
Der "Tee" wird nicht aus den Blättern des Teestrauchs hergestellt, sondern aus anderen Pflanzen, die andere Eigenschaften haben. "Tisane" ist daher eine bessere Bezeichnung. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Gerstengetränk". Für die Zubereitung des Getränks können verschiedene Kräuter wie Walderdbeerblätter, Bohnenkraut, Brennnessel oder Rooibos verwendet werden.
Ein großes Sortiment an Heilkräutern finden Sie bei De Theebaron
- Art des Tees: Kräuter
- Menge: 2 gehäufte Teelöffel auf 500 ml Wasser
- Abschlüsse: 100 Grad
- Ziehzeit: 15 Minuten