Darjeeling first flush FTGFOP1 - Barnesbeg-Tee
Darjeeling first flush FTGFOP1 - BarnesbegᅠTea
Barnesbeg Plantation:
Diese berühmte, 1877 gegründete Plantage liegt auf einer Höhe von 200 bis 1000 Metern im Westen von Darjeeling.
Buddhistische, hinduistische und christliche Einflüsse haben der Plantage eine geheimnisvolle Aura verliehen, die diesem Tee einen besonderen Charakter verleiht.
ᅠDarjeeling
Es ist bewundernswert, dass eine kleine Stadt im hohen Norden Indiens den Namen Darjeeling mit seiner Teekunst zu einem Begriff gemacht hat.
Es waren genau 1850 britische Kolonialisten, die sich dort auf 2100 Metern Höhe vor der Hektik und Hitze des Tals versteckten und indirekt auf die Idee kamen, dort Tee anzubauen.
Das dortige Klima schien ideal zu sein, und schon bald wurden Tees produziert, die heute zu den besten der Welt gehören sollen. Heute wird im Distrikt Darjeeling auf rund 80 Plantagen Tee angebaut und kultiviert.
Wegen des deutlichen Wechsels der Jahreszeiten spricht man von Erstlese, Zweitlese und den sogenannten Herbsttees.
Jede Ernte hat ihren eigenen Geschmackscharakter. Der allerbeste Tee stammt aus der ersten Ernte des Jahres. Das raue und kühle Frühlingsklima und die intensive Sonneneinstrahlung sorgen für ein gleichmäßiges Wachstum der jungen Triebe. Geerntet werden nur die beiden obersten Blätter und die obere Blattspitze. Diese Blätter enthalten eine enorme Kraft und ein sehr nuanciertes Aroma, das sich beim Aufbrühen des Tees entfaltet.
Im Hochland von Darjeeling wird nicht nur schwarzer Tee angebaut, sondern auch sehr feiner grüner Tee, auch in Bio-Qualität.ᅠ
- Art des Tees: Schwarzer Tee
- Menge: 2 Gramm pro Tasse und 12 Gramm pro Liter
- Abschlüsse: 80 bis 95 Grad
- Ziehzeit: 2 Minuten bis 5 Minuten