Frauenmanteltee
Frauenmanteltee
Es heißt, der Mantel der Frau :
Die Frauenmantelpflanze ist gut gegen eine Reihe von Krankheiten, die nur Frauen bekommen können. Es wurde bei Ebbe und Flut, bei schmerzhafter Menstruation und zur Linderung der Menopause verwendet. Paracelsus war einer der Begründer der Signaturenlehre, die besagt, dass die äußeren Merkmale die medizinische Wirkung einer Pflanze einschließen. Er empfahl den Frauenmantel für die Gebärmutter, da er einen umhüllenden Schutz zu bieten schien. Nach der Geburt eines Kindes konnte das Kraut laut Paracelsus verwendet werden, um die Gebärmutter wieder auf ihre ursprüngliche Größe zu bringen. Die Phytotherapie hat diese Wirkung wissenschaftlich bestätigt.
- Nach der Geburt wird dieses Kraut verwendet, um die Gebärmutter wieder auf ihr normales Volumen zu bringen und die Wiederherstellung des Gewebes zu beschleunigen. Es wirkt adstringierend, blutregenerierend und infektionshemmend.
- Blutungen während der Geburt werden durch den Frauenmantel gelindert.
- Der Frauenmantel verhindert einen Gebärmuttervorfall.
- Diese Heilpflanze wirkt starken Menstruationsblutungen entgegen.
- Außerdem wird die vorzeitige Menstruation durch die medizinische Anwendung des Frauenmantels geheilt.
- Leukorrhoe oder übermäßiger Scheidenausfluss (weißes Blut) wird mit Frauenmantel geheilt. Während der Wehen stimuliert es die Kontraktionen.
- Schmerzhafte Menstruation und Menstruationskrämpfe werden mit Frauenmantel geheilt.
- In den Wechseljahren kann die Pflanze ihre Wirkung bei Schlafproblemen entfalten.
Abgesehen von Frauenkrankheiten ist es gut für einige Verdauungskrankheiten. Es heilt leichte Gastritis oder Magenentzündungen. Leberfunktionsstörungen wie Leberschwellungen werden durch die Behandlung verhindert und geheilt. Auch bei Verdauungsschwierigkeiten kann diese Pflanze als Heilmittel eingesetzt werden.
Frauenmantel ist harntreibend. Feuchtigkeitsablagerungen enthalten Abfallprodukte und befinden sich häufig in den Gelenken, wo sie rheumatische Erkrankungen verursachen können. Der Frauenmantel sorgt dafür, dass die Ursache von Rheuma und Arthritis angegangen wird, damit rheumatische Beschwerden verschwinden.
Die oben beschriebenen Maßnahmen sind für den internen Gebrauch bestimmt. Die infektionshemmenden, gerinnungshemmenden, entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften dieses Krauts haben sich bei äußerlicher Anwendung bei folgenden Erkrankungen als hilfreich erwiesen
Krampfadergeschwür,- Weiße Flut,
- Entzündung der Scheide,
- Juckreiz an den Schamlippen,
- Schürfwunden, Schnitte und Verbrennungen,
- Blutende Wunden,
- Ätzende Wunden,
- Akne
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis) oder Bindehautentzündung des Auges,
- Müde Augen.
Die beiden letztgenannten Erkrankungen werden mit Kompressen und Augenbädern behandelt.
Das Spülen oder Gurgeln mit Frauenmantel hilft bei folgenden Mund- und Rachenbeschwerden:
- Zahnfleischbluten,_
- Gingivitis oder Entzündung des Zahnfleisches,
- Entzündung der Schleimhäute,
- Geschwüre im Mund,
- Halsentzündung,
- Mandelentzündung,
- Entzündung des Kehlkopfes.
Seine harntreibenden und blutreinigenden Eigenschaften sorgen dafür, dass Nierensteine und Schlacken entfernt werden. Das Muskel- und Bindegewebe wird gestärkt, wodurch diese Pflanze gut für die Haut ist.
2 Teelöffel des Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben, 10 Minuten ziehen lassen und 3 Tassen pro Tag trinken.
- Art des Tees: Kräuter
- Menge: 2 Teelöffel auf 250 ml Wasser
- Abschlüsse: 100 Grad
- Ziehzeit: 10 Minuten