Traditionelles Weihnachtsmenü

Traditionelles Weihnachtsmenü

0 Antwort Minuten lesen
Sind die Vorbereitungen für das Weihnachtsessen schon in vollem Gange? Der Kräuterbaron hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung eines köstlichen Weihnachtsmenüs. Wollen Sie dieses Jahr etwas ganz Besonderes machen und suchen Sie noch nach einer kleinen Inspiration? Lesen Sie schnell weiter!

Lassen Sie Ihr Unternehmen mit diesem traditionellen Weihnachtsmenü erstrahlen

Sind die Vorbereitungen für das Weihnachtsessen schon in vollem Gange? Der Kräuterbaron hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung eines köstlichen Weihnachtsmenüs. Wollen Sie dieses Jahr etwas ganz Besonderes machen und suchen Sie noch nach einer kleinen Inspiration? Lesen Sie schnell weiter!

Köstliches Weihnachtsessen mit Der Krauterbaron: Drei-Gänge-Menü

Es ist sicher, dass nichts über ein traditionelles Weihnachtsmenü geht. Schöne lange Abendessen, Plaudern und Lachen; wir lieben es! Aber was serviert man seiner Party am besten? Dieses Jahr haben wir ein großartiges Drei-Gänge-Menü zusammengestellt, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Vorspeise - Carpaccio oder Krabbencocktail

Nicht zu schwierig, aber unglaublich lecker! Mit einer Vorspeise wie Carpaccio oder einem Krabbencocktail werden Sie niemanden enttäuschen. Entscheiden Sie sich für Carpaccio als klassische italienische Vorspeise? Dann empfehlen wir, sich mit Parmesankäse, Pinienkernen, Rucola und einem Dressing Ihrer Wahl einzudecken. Natürlich darf eine Prise Salz und Pfeffer nicht fehlen. Sind Sie eher ein Liebhaber eines holländischen Krabbencocktails? Dazu kommen holländische Garnelen, eine Avocado, Eisbergsalat, Kresse und eine Zitrone. Um dem Ganzen eine besondere Note zu geben, können Sie eine tolle Whisky-Cocktail-Sauce zubereiten. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Mayonnaise, Ketchup, Whisky, Zitronensaft und Paprika. Klingt köstlich, finden Sie nicht auch?

Hauptgericht - Hirschsteak oder gefülltes Huhn

Möchten Sie ein typisches Weihnachtsgericht zubereiten? Dann denken Sie an das bekannte Hirschsteak! Wir empfehlen, es mit einer köstlichen Wildsauce zu servieren. Obwohl das Hirschsteak nicht schwer zuzubereiten ist, wird es Ihre Gesellschaft garantiert beeindrucken! Die Wildsauce sorgt für einen tollen Geschmack. Dazu verquirlen Sie eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, Wacholderbeeren, braunen Zucker, Balsamico-Essig, Rotwein, Thymian, Rosmarin, Lebkuchen, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und einen Rinderbrühwürfel. Daraus entsteht eine schmackhafte Sauce, die zum Hirschsteak passt. Bevorzugen Sie gefülltes Huhn? Dieses einfache Rezept sorgt dafür, dass Sie nicht stundenlang in der Küche stehen müssen! Sie benötigen eine Orange, Knoblauch, frischen Rosmarin, Pfeffer, Salz, Butter und natürlich ein ganzes Huhn. Natürlich können Sie auch andere Gerichte dazu servieren. Denken Sie z. B. an Karotten- oder Kartoffelstücke.

Dessert - Erdbeermousse mit Zuckerwatte oder weiße Schokolade mit Karamellpopcorn

Natürlich darf auch ein leckeres Dessert nicht fehlen! Stiehl also die Show mit diesen höchst originellen Desserts. Klingt Erdbeermousse mit Zuckerwatte wie das Dessert für Ihr Weihnachtsessen? Dann rosa Kekse, Erdbeeren, Zitronensaft, Curaçao blanc, ein Ei, feinen Haushaltszucker und Schlagsahne hinzufügen. Dies wird die Grundlage für dieses Dessert sein. Dann liegt es an dir, die leckerste Zuckerwatte zuzubereiten! Sie brauchen nur ein paar Zutaten. Bei Der Krauterbaron können Sie Zuckerwatte in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestellen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, den rosa Zuckerwatte- oder Erdbeerzucker zu bevorraten. Mit dieser Zuckerwattemaschine können Sie köstliche frische Zuckerwatte herstellen! Lieben Sie Schokolade? Dann ist das Dessert mit weißer Schokolade und Karamellpopcorn genau das Richtige für Sie. Dafür benötigen Sie Schlagsahne, ein Ei, Kristallzucker, weiße Schokolade, Wasser und Popcorn. Das beste Popcorn macht man natürlich selbst! Und man braucht nur wenige Zutaten. Bei Der Krauterbaron können Sie ganz einfach hochwertigen Puffmais bestellen, der speziell für Popcorn ausgewählt wurde. Für dieses Rezept empfehlen wir die Zubereitung von salzigem Popcorn, so dass eine Prise Popcornsalz auf keinen Fall fehlen darf!

Wir speichern Cookies, damit wir und Dritte Ihnen personalisierte Werbung zeigen können Ist das OK? JaNrMehr über Cookies "
Produkte vergleichen0