
Gemahlenes Basilikum
Gemahlenes Basilikum
Weitere Informationen über gehacktes Basilikum anzeigen
Basilikum hat ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Verwenden Sie es sparsam, es kann schnell überwältigend werden. Der Geschmack lässt beim Kochen stark nach, daher sollte Basilikum erst am Ende der Kochzeit zu einem Gericht hinzugefügt werden. licum (Ocimum) ist eine Gattung aus der Familie der Lippenblütler oder Lamiaceae. Der Name Basilikum lässt sich bis ins Altgriechische zurückverfolgen, wo Basileus" König bedeutet, was sich auch in der alternativen Bezeichnung Königskraut widerspiegelt.
Basilikum, insbesondere die Art Ocimum basilium, ist ein Küchenkraut. Basilikum hat einen starken Geruch und ein starkes Aroma und wird besonders häufig in der italienischen Küche und zu Tomatengerichten verwendet.
Sie ist ein gemeinsames Element in verschiedenen (religiösen) Geschichten. In Indien ist es ein heiliges Kraut.
Anwendungen gemahlenes Basilikum
In einigen Arzneibüchern und in der traditionellen Medizin wird Basilikum als Mittel gegen Arthritis, Bronchitis, Erkältungen, Fieber, Grippe, Magengeschwüre, Rheuma, Ohrenschmerzen, Epilepsie, Herzkrankheiten, Malaria (durch Mücken übertragene Infektionen), Nasennebenhöhlenentzündung, Schlangenbisse, Magenschmerzen und Erbrechen beschrieben. Er wird auch als Anthelminthikum, zur Vorbeugung von Haarausfall und als Tonikum verwendet.
In letzter Zeit wurde viel über die ätherischen Öle des Basilikums geforscht. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Basilikum starke antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt und auch in der Krebsbehandlung eingesetzt werden kann.
Bei Mäusen hat sich gezeigt, dass Basilikum die Blutgerinnung und die damit verbundene Thrombose verhindert. In Indien wird Basilikum traditionell als Mittel gegen Stress, Asthma und Diabetes mellitus verwendet.
Basilikum enthält die Stoffe Estragol, Methyleugenol und Safrol. Tierversuche und andere Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass diese Stoffe genotoxisch und daher nach Aufnahme sehr großer Mengen (100- bis 1 000-fache der erwarteten Aufnahme) möglicherweise krebserregend sind. Bei normalem Konsum von Basilikum besteht jedoch kein erhöhtes Krebsrisiko.
Merkmale gemahlener Basilikum
Basilikum ist eine mehrjährige Pflanze, die in den Niederlanden jedoch nicht winterhart ist. Die Pflanze kann den Winter im Wohnzimmer oder im Gewächshaus überstehen. In der Praxis wird er jedoch immer wieder neu ausgesät. Die Pflanze kann auch durch Stecklinge vegetativ vermehrt werden. Die Pflanze wird etwa 45 cm hoch und 30 cm breit. Die Stängel sind behaart, fein gerippt, vierkantig, verzweigt und am Grund hellgrün bis rot. Die Blätter sind groß, gezähnt, oval, spitz und leuchtend grün, mit einem warmen und doch frischen, starken Aroma. Basilikum ist ein wichtiges Küchenkraut. Die Pflanze blüht im Spätsommer mit kleinen, duftenden, weißlichen Blüten, die in kreisförmigen Girlanden zu sechs Stück angeordnet sind.
NÄHRWERTANALYSE PRO 100 GRAMM GEMAHLENEM BASILIKUM
- Natriumgehalt* : 76 mg
- Gesamtproteingehalt: 22,98 Gramm
- Pflanzliches Eiweiß: 22,98 Gramm
- Gesamtfettgehalt : 4,07 g
- Einfach ungesättigtes Fett: 1,24 g
- Mehrfach ungesättigtes Fett: 0,50 g
- Gesättigtes Fett: 2,16 g
- Gesamtgehalt an Kohlenhydraten: 47,75 g
- Ballaststoffe: 37,70 Gramm
- Energiewert: 395 kCal/ 1.659,0 kJ
- Allergene: Keine Allergene